Schussenhochwasser

Ein kurzes Video zum Hochwasser, welches hier die Schussen im Bereich Ravensburg ja nicht so besonders betroffen hat. Die eigentliche Hochwasserwelle am 4.6.24 war schon durch, der Wasserstand zu dem Zeitpunkt also ca. einen Meter höher. Das Bett der Schussen im Bereich von Ravensburg ist durch die B30 und die Bahnlinien sehr eingegrenzt und erinnert an einen Kanal. Das Rauschen im Hintergrund sind dann mitunter die vorbeifahrenden Kraftfahrzeuge.

Das Wasser ist sichtbar angereichert mit Sediment und vermutlich mit reichlich Mikroorganismen. Letztlich landet viel davon im Bodensee. Als Folge ist das auch ein Düngungseffekt für den See und hoffentlich freuen sich die Bodenseefelchen. Auf der anderen Seite sind das aber auch Stoffe, die für Mensch und Umwelt nicht unbedingt ein Segen sind, die da so mitfließen. Es gibt zur Zeit auch wohl Badeverbot am See.

Gut zu sehen: die Braunerden und Parabraunerden, die sehr fruchtbar sind, haben das Wasser rötlich-braun eingefärbt.

Veröffentlicht in Landschaftsökologie und verschlagwortet mit , , , , .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert