Seit einigen Jahren bereiten sich Misteln rasant in den hiesigen Streobstbeständen aus. Dieses wird zunehmend zu einer ernsten Bedrohung für die Bäume. Misteln treiben ihre Wurzeln in die Äste und Zweige und die befallenen Bäume können sich kaum dagegen wehren. Insbesondere betrifft das Apfelbäume. Bei starkem Befall sterben diese letztendlich ab. Daher ist ein frühes Eingreifen notwendig, bei starkem Befall hilft nur noch sehr starker Rückschnitt.
Misteln stehen nicht unter Naturschutz! Sie dürfen zu jeder Zeit entfernt werden. Auch wenn der Imker sich über die Misteln freut, das seine Bienen diese anfliegen, sollte hier kompromisslos vorgegangen werden. Meines Erachtens sind Misteln tatsächlich das größte Problem für Streuobstbäume. Sie befallen auch junge Bäume.